Egal, ob du schon richtig im Fußballfieber bist oder noch auf dem Weg dahin: Mit dem richtigen Style und dem passenden Outfit kommt die Lust aufs nächste Public Viewing ganz von allein.
Aber wo fängt man da eigentlich an? Wie setzt du die Liebe zu deiner Mannschaft gut in Szene? Wir haben uns diese Gedanken für dich gemacht und einiges ausprobiert. Schminke, Klamotten, Haare – für dein perfektes Fußball-Outfit kannst du dich kreativ so richtig austoben. Egal, ob eher extrovertiert oder doch dezent, im Fußball ist alles erlaubt.
Wir haben uns für ein dezenteres Make-Up entschieden, kombiniert mit einem Trikot und Jeans. Mit Jeans machst du einfach nie etwas falsch! Aus Blumenketten in den Landesfarben kannst du kleinen Kopfschmuck basteln, der die Frisur super aufpeppt. Apropos Frisur: Was trägt man denn da zur EM?
Praktisch und sportlich! Mach dir einen strammen Zopf und flechte ein bis zwei Strähnen. Den gebastelten Blumenschmuck drumherum und fertig!
Du hast kurzes Haar und ehrlich gesagt stehst du nicht wirklich auf Blumen? Schnapp dir ein buntes Haargel und steile dein Haar in Mannschaftsfarben!
@erlebedeinestadt Perfektes EM-Styling in 30 Sekunden ?? Seid ihr ready für die EM? ⚽️ #em2024 #köln #euro2024 #europameisterschaft #outfitinspo #tutorials #deutschland #styleinspo #fypシ゚ ♬ Goal!!! - Official Sound Studio
Dein Outfit sitzt, die Frisur steht – dann wird es Zeit Farbe aufzutragen! Wichtig: Wenn du dein Trikot beim Schminken trägst, zieh besser eine Sweatshirt-Jacke drüber. Du ärgerst dich sonst, wenn dir Make-Up oder Puder auf das Trikot kleckst.
Bevor es so richtig losgeht, solltest du deine Haut gut vorbereiten.
Egal ob du männlich, weiblich oder divers bist, eine gute Reinigung durch ein Peeling und ein starker Sonnenschutz sind hier angebracht.
Kleiner Tipp: Wenn Sonnenschutz noch nicht Teil deiner morgendlichen Hautpflege-Routine ist, solltest du dies unbedingt ändern. UV-Strahlen greifen unsere Haut nicht nur im Sommer an, und gerade die Haut unseres Gesichts ist sehr empfindlich.
Nachdem der Sonnenschutz gut eingezogen ist, kannst du mit deinem Make-Up anfangen. Die Basis ist komplett dir überlassen. Wir haben uns für flüssiges Make-Up entschieden und es mit einem Schwämmchen aufgetragen. Es folgt das Contouring, dies ist je nach Geschlecht anders aufzutragen und braucht etwas Übung. Keine Sorge, wenn du bisher noch keine große Erfahrung damit hast, kannst du es auch weglassen. Wichtiger ist, was danach kommt, denn jetzt geht´s an den farbigen Spaß!
Je nach Mannschaft kannst du deine Farben hier anpassen. Ist Deutschland deine Mannschaft, dann sind Schwarz, Rot und Gold die Farben, die es in Szene zu setzen gilt.
Gold eignet sich perfekt für das Augenlid. Aber nur einen Goldton zu verwenden, wäre zu einfach, oder? Am besten startest du mit Brauntönen, die dir einen ganz natürlichen Look geben. In einem helleren Braunton kannst du eine Basis auftragen und in einem dunkleren Braunton von außen nach innen verblenden. Mit den zwei Farben bekommst du schon einen guten Übergang hin. Wer seine Augen noch ein wenig mehr betonen möchte, kann mit einem noch dunkleren Ton außen nahe am Wimpernkranz entlanggehen. Mit einem dünnen Pinsel kannst du den dunkleren Braunton auch außen am unteren Wimpernkranz auftragen.
Bevor wir uns jetzt dem Eyeliner zuwenden, kommt nun das Gold der deutschen Flagge zum Einsatz. Mit dem Finger kannst du ganz einfach in der Mitte des beweglichen Augenlids, nahe am Wimpernkranz, das Gold auftragen – nimm hier gerne ein Gold mit Glitzerpigmenten!
Der Eyeliner ist schnell gezogen und bildet zusammen mit der Wimperntusche das Schwarz der Mannschaftsfarben. Nun fehlt nur noch das Rot. Bist du ein Fan von Lippenstift und Lipgloss? Perfekt! Dann schnapp dir deinen Lieblingslippenstift und los geht’s. Keine Lippenstift-Freund:in? Auch kein Problem. Du kannst am Auge ein rotes Glitzersteinchen nahe am Nasenbein setzen oder außen Richtung Schläfe. So hast du auch alle drei Farben.
Aber irgendwie ist dir das gerade alles ein wenig zu girly? Auch dafür haben wir eine Lösung!
Spulen wir mal kurz zurück, bis zu der Stelle an dem du deinen Sonnenschutz aufgetragen hast. Ein Blick auf die Uhr verrät dir, dass du nun echt losmusst und es soll schnell gehen.
Wenn die Zeit reicht, kannst du dir deine Fan-Flagge auf die Wange malen. Dafür eignet sich am besten Karnevalsschminke, die sich mit Wasser und Pinsel auftragen lässt. Wenn es noch schneller gehen soll, gibt es zu verschiedenen Ländern auch Schminksticks mit welchen du dir in Sekundenschnelle eine Flagge ins Gesicht gezogen hast!
Jetzt aber los zum Public Viewing! Wo du die besten Spots zur EM hier in Köln findest und mehr, gibt’s hier bei uns!