Köln, mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und lebendigen Stadtleben, ist perfekt, um mit euren Freund:innen 2024 die Zeit der Open Air Veranstaltungen in vollen Zügen zu genießen. Ob ihr auf der Suche nach einem Ort seid, um mit Freund:innen zu chillen, euren musikalischen Horizont erweitern möchtet oder einfach nur die sommerliche Atmosphäre der Stadt genießen wollt: Kölns Open Air Locations bieten für jeden Geschmack das Richtige.
Wir zeigen, welche Open Air Locations die besten unter dem freien Himmel von Köln sind.
Auf der wunderschönen Fläche vom Open Air am Tanzbrunnen finden den ganzen Sommer über einige der spektakulärsten Events der Stadt statt. Plant den Besuch eines der vielen Festivals, die hier stattfinden, und erlebet, wie der Platz zum Leben erwacht. Es lohnt sich, die Veranstaltungsagenda im Auge zu behalten, denn neben Konzerten gibt es hier auch Filmnächte, die besonders in schwülen Sommernächten ein absolutes Highlight sind.
Zu den beliebtesten Events gehören auch Konzerte von bekannten Stars, Musiker:innen und Bands. Unter ihnen finden sich sowohl nationale als auch internationale Schwergewichte wie Silbermond, CRO, Revolverheld oder Fury in the Slaughterhouse.
Ebenso haben kölsche Musikgrößen wie Kasalla, die Bläck Fööss, oder Cat Ballou hier unvergessliche Momente geschaffen und den Himmel zum Leuchten gebracht.
Dieses Jahr locken zahlreiche Acts wie Clueso mit seiner Sommer Tour 2024, FiNCH, der sein 10-jähriges Jubiläum mit einer Open Air Tour zelebriert, und Montez zum Tanzbrunnen.
Kommen wir zu einer weiteren Top-Location im Herzen von Köln. Der Roncalliplatz ist nicht nur wegen seiner Nähe zum Dom ein beliebter Treffpunkt. Hier kann man regelmäßig Kunsthandwerksmärkte und Straßentheater erleben, die die kreative Seele Kölns widerspiegeln. Es ist auch ein großartiger Ort, um Menschen zu beobachten und die Vielfalt der Stadt zu genießen. Jedes Jahr gibt es hier Open Air Konzerte vor der spektakulären Kulisse des Kölner Doms. Die Konzerte von Lokalgrößen und Weltstars sind jedes Jahr ein Highlight.
Der Roncalliplatz in Köln hat sich definitiv als eine bedeutende Bühne für Auftritte von weltbekannten Künstler:innen etabliert. Unter den vielen Stars, die hier ihr Publikum begeistert haben, finden sich Legenden wie Frank Sinatra, der mit seiner unvergleichlichen Stimme 1993 das Publikum verzauberte, und die Rock-Ikone Patti Smith, die 2018 ihre Fans mit ihrer kraftvollen Performance in den Bann zog.
Auch die Pixies, bekannt für ihren Einfluss auf die alternative Rockszene, traten 2022 hier auf und begeisterten mit ihrem dynamischen Sound. Die musikalische Vielfalt wird auch durch Auftritte von Künstler:innen wie Tom Jones, Chilly Gonzales und Alvaro Soler unterstrichen. Diese Auftritte auf dem Roncalliplatz zeigen, wie dieser Ort über die Jahre hinweg eine facettenreiche Plattform für musikalische Highlights verschiedenster Genres geworden ist.
Das Freideck der Kantine in Köln ist nicht nur eine der schönsten Sommerbühnen der Stadt, sondern auch ein toller Ort für musikalische Entdeckungen und ein Treffpunkt für Kulturbegeisterte. Neben dem großen Raum und dem Yard Club der Kantine finden hier zur warmen Jahreszeit Biergartenkonzerte und Open Airs statt.
In dieser einzigartigen Atmosphäre, die sowohl Entspannung als auch kulturelle Bereicherung bietet, haben Besucher:innen die Möglichkeit, Künstler:innen und Bands in einem intimen Rahmen zu erleben. Es ist der perfekte, gemütliche Ort, um abseits des Mainstreams neue musikalische Talente zu entdecken und zu fördern.
Einer der Künstler, der auf dem Freideck schon für Stimmung gesorgt hat, ist Mo-Torres, bekannt für seine authentischen Texte und die tiefe Verbundenheit zu seiner Heimatstadt Köln.
Aber auch für Festivals ist diese Location nicht unbekannt. Das Freedom Sounds Festival 2024 steht kurz bevor und die 8 Jahre Ballroom Party verspricht ebenfalls für alle Partypeople eine Zeitreise zurück in die guten alten Zeiten zu werden. Das Freideck ist somit mehr als nur ein Veranstaltungsort, es ist ein Magnet für alle Menschen mit jeder Menge guter Laune.
Die nächste Location unter freiem Himmel ist das RheinEnergieStadion in Köln, auch bekannt als Müngersdorfer Stadion. Es gilt als bedeutende Spielstätte, die nicht nur für Fußballspiele bekannt ist, sondern dank Großveranstaltungen und Konzerten regelmäßig für Nervenkitzel sorgt.
An diesem Ort treten regelmäßig Musik-Ikonen auf wie P!NK, AnnenMayKantereit oder Muse, die mit ihren energiegeladenen und unvergesslichen Live-Performances die Bühne des Stadions zum Beben bringen.
Wenn ihr die Energie und Aufregung von Live-Musik liebt, solltet ihr es nicht verpassen, ein Konzert in diesem legendären Stadion zu besuchen. Die Atmosphäre, wenn tausende Fans zusammenkommen, ist elektrisierend und bietet ein Gemeinschaftsgefühl, das in Worten kaum zu fassen ist.
2019 spielten Metallica in gebrochenem Deutsch „Viva Colonia“ für das Kölner Publikum und der Moment bereitet absolute Gänsehaut! Ob man nun die kraftvolle Stimme von P!NK, die eindringlichen Melodien von AnnenMayKantereit oder die epischen Rock-Sinfonien von Muse erleben möchte, das RheinEnergieStadion bietet die perfekte Kulisse für eine unvergessliche Nacht unter den Sternen. Lasst euch von der Magie dieser musikalischen Großereignisse unter freiem Himmel verzaubern!
Der Aachener Weiher erweist sich als ein malerischer Rückzugsort inmitten von Köln, der weit mehr zu bieten hat als nur seine ruhige Wasserfläche und grüne Liegewiesen. Er ist nicht nur der ideale Ort für ein entspanntes Picknick unter Freunden oder um in der Sonne zu dösen, sondern auch eine lebendige Plattform für das kulturelle Schaffen der Stadt. Während der Sommermonate beleben spontane Musikdarbietungen und Live-Performances diesen Platz und machen ihn zu einem Muss für alle Kulturbegeisterten. Die lokale Szene nutzt den Aachener Weiher als Bühne, um ein vielfältiges Publikum zu erreichen und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Es gibt hier regelmäßig Kundgebungen mit lokalen Musikacts, wie Arsch Huh gegen Rassismus, dann spielen Acts wie Brings hier sogar kostenlos für den guten Zweck.
Die Band Aluis hat dem Aachener Weiher sogar eine kleine Hymne gewidmet!
Somit dient der Aachener Weiher nicht nur als friedliche Zuflucht vor dem städtischen Trubel, sondern auch als ein pulsierendes Zentrum des kulturellen Austauschs. Er bietet die perfekte Kulisse, um den Tag ausklingen zu lassen, den Sonnenuntergang zu bewundern, zu chillen und dabei die Menschen drumherum zu beobachten. Der Aachener Weiher ist ein echt kölscher Ort, der die Lebensfreude und Kreativität der Domstadt widerspiegelt.
Für diejenigen, die das Außergewöhnliche suchen, bietet das Odonien unvergleichliche Erlebnisse. Neben den regelmäßigen Veranstaltungen ist hier auch eine lebendige Kunstgalerie unter freiem Himmel.
Es ist ein Ort, an dem Kulturschaffende, Künstler:innen und sozial Engagierte ihre Ideen ausarbeiten und mit anderen in Austausch treten. Regelmäßig entstehen hier interessante, kulturübergreifende und soziale Projekte wie das Roboter-Kunst-Festival „Robodonien“, die neben den regulären Partys und Konzerten in das Veranstaltungsprogramm aufgenommen werden.
Nehmt selbst an einem Workshop teil, um eure kreative Seite zu erkunden, oder tanzt die Nacht durch bei einem der vielen elektronischen Musik-Events.
Kommen wir zu unserer letzten Location in dieser Liste. Das Fort X in Köln, einst Teil einer Festungsanlage des 19. Jahrhunderts, hat sich zu einem kulturellen Hotspot der Stadt entwickelt. Heute dient dieser historische Ort als Bühne für eine Vielzahl von Veranstaltungen, insbesondere für Konzerte. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre zieht das Fort X regelmäßig Kulturbegeisterte an, die hier unvergessliche Momente erleben.
Highlights im Veranstaltungskalender waren beispielsweise die "Kurz.film.tour. 2022", bei der die prämierten Werke des Deutschen Kurzfilmpreises in einem atmosphärischen Kopfhörer-Kino präsentiert wurden, und “Der Singende Biergarten”.
Wenn man auf der Suche nach außergewöhnlichen Veranstaltungen ist, mit Open Air Feeling und historischem Charme, wird man im Fort X fündig und kann sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das die kulturelle Vielfalt Kölns widerspiegelt.
Die Open Air Locations in Köln sind so vielfältig wie die Stadt selbst. Von historischen Plätzen bis hin zu modernen Kulturzentren bietet jede Location einzigartige Erlebnisse, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Egal, ob man Fan von großen Konzerten, kulturellen Festivals oder einfach nur der Suche nach einem schönen Platz zum Entspannen ist, Kölns Open Air Veranstaltungsorte bieten für jeden Anlass den perfekten Rahmen. Taucht ein in die Kulturszene der Stadt und erlebt den Sommer in Köln in vollen Zügen.