Köln

Entdecke die schönsten Kölner Weihnachtsmärkte!

14.11.2024

Die Weihnachtszeit in Köln ist magisch: Lichter, weihnachtliche Düfte und ein einzigartiges Flair verwandeln die Stadt in ein Winterwunderland. Die vielen Kölner Weihnachtsmärkte laden zum Staunen, Genießen und Verweilen ein. Ob du mit Freund:innen einen entspannten Glühwein trinken oder originelle Geschenke suchen möchtest – in Köln gibt es für jeden Geschmack den passenden Weihnachtsmarkt. Lass uns gemeinsam die schönsten Märkte der Stadt erkunden!

Weihnachtsmarkt am Kölner Dom: Der Klassiker mit atemberaubender Kulisse


Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ist der größte und wohl bekannteste Weihnachtsmarkt der Stadt. Vor der beeindruckenden Kulisse des Doms, auf dem Roncalliplatz, erstreckt sich der Markt vom 18. November bis 23. Dezember 2024. Über 150 Stände bieten handgefertigte Geschenke, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.

  • Adresse: Roncalliplatz, 50667 Köln
  • Öffnungszeiten:
    • Sonntag bis Mittwoch: 11:00 – 21:00 Uhr
    • Donnerstag bis Freitag: 11:00 – 22:00 Uhr
    • Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr
  • Hinweis: Am Totensonntag (24. November) bleibt der Markt geschlossen​

Hafen-Weihnachtsmarkt: Maritime Stimmung am Rhein


Direkt am Schokoladenmuseum, mit Blick auf den Rhein, findest du den Hafen-Weihnachtsmarkt. Dieser Markt ist vom 15. November bis 23. Dezember 2024 geöffnet und versprüht maritimen Charme. Neben den klassischen weihnachtlichen Angeboten und Handwerkskunst gibt es hier frische Fischgerichte und Meeresfrüchte – eine Besonderheit unter den Kölner Weihnachtsmärkten.

  • Adresse: Rheinauhafen, 50678 Köln (beim Schokoladenmuseum)
  • Öffnungszeiten: Täglich 11:00 – 21:00 Uhr (freitags und samstags bis 22:00 Uhr)​

Nikolausdorf am Rudolfplatz: Gemütlich und familienfreundlich


Für Familien ist das Nikolausdorf am Rudolfplatz ein absolutes Highlight. Hier erwartet dich eine heimelige Atmosphäre mit Holzbuden, Lichterketten und vielen Angeboten für Kinder, wie Puppentheater und Bastelaktionen. Vom 18. November bis 23. Dezember 2024 kannst du das gemütliche Nikolausdorf besuchen.

  • Adresse: Rudolfplatz, 50674 Köln
  • Öffnungszeiten: Täglich 11:00 – 21:00 Uhr, freitags und samstags bis 22:00 Uhr​

Markt der Engel: Himmlische Stimmung auf dem Neumarkt


Elegante Lichter und eine besondere Atmosphäre findest du auf dem Markt der Engel am Neumarkt. Hier spazieren manchmal sogar Engel in Kostümen durch die Gassen und verbreiten Weihnachtszauber. Dieser große Weihnachtsmarkt ist perfekt für einen gemütlichen Bummel bei festlicher Beleuchtung und himmlischen Klängen, an den Wochenenden oder abends aber auch mal ziemlich voll. Unbedingt probieren solltest du hier die Waffeln in Form des Kölner Doms am Stand von Café Riese und die verschiedenen Christstollen, ebenfalls von der Konditorei Café Riese. Zwischen den normalen Verkauffständen gibt es auch ein nostalgisches Karroussell und mehrere liebevoll gestaltete Dioramen mit Szenen aus Kölschen Geschichten wie Tünnes und Schäl oder Hänneschen und Bärbelchen sowie Schaukästen mit der Weihnachtsgeschichte. Der Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt hat vom 18. November bis zum 23. Dezember geöffnet.

  • Adresse: Neumarkt, 50667 Köln
  • Öffnungszeiten: Täglich 11:00 – 21:00 Uhr, freitags und samstags bis 22:00 Uhr​
  • Hinweis: Die Glühweinstände haben täglich eine Stunde länger auf als die anderen Stände

Heinzels Wintermärchen: Märchenhaftes Treiben am Heumarkt


Als einer der schönsten Weihnachtsmärkte erstreckt sich Heinzels Wintermärchen in Köln über den Alter Markt und den Heumarkt. Ein Highlight ist die große Freiluft-Eisbahn, die Eisläufer:innen aus aller Welt anzieht. Mit über 100 Meter langen Geraden und der Umrundung des Reiterdenkmals bietet sie bis in den Januar hinein Eislaufspaß inmitten der märchenhaften Weihnachtsmarkt-Kulisse. Viele der Standmitarbeitenden sind kostümiert und auf den Dächern und in den Dekorationen der Häuschen erinnert alles an die berühmten Kölner Heinzelmännchen, die früher den Handwerker:innen geholfen haben sollen.

  • Alter Markt:
    • Öffnungszeitraum: 25. November 2024 bis 23. Dezember 2024
    • Öffnungszeiten: täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr (ab dem 26. Dezember von 11:00 bis 21:00 Uhr)
    • Ruhetage: 24. und 25. Dezember 2024
  • Heumarkt:
    • Öffnungszeitraum: 25. November 2024 bis 5. Januar 2025
    • Öffnungszeiten: täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr (ab dem 26. Dezember von 11:00 bis 21:00 Uhr)
    • Ruhetage: 24. und 25. Dezember 2024​

Der Super Weihnachtsmarkt: Design und Kreativität


Am 7. und 8. Dezember 2024 findet im Bürgerhaus Stollwerck der nachhaltige Super Weihnachtsmarkt statt. Dieser Markt ist ideal, wenn du nach kreativen und einzigartigen Geschenken suchst. Junge Designer:innen und Künstler:innen präsentieren ihre handgefertigten Unikate – perfekt, um etwas Besonderes zu finden und lokale Artists zu unterstützen. Du findest hier faire Mode, recycelten Schmuck, Handgemachtes, innovatives Design, Fashion-Unikate, besondere Accessoires, Keramik, Papeterie, sogar Möbel und leckeres Bio-Slow-Food.

  • Adresse: Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln
  • Öffnungszeiten: 7. und 8. Dezember 2024, jeweils von 1:00 – 19:00 Uhr.

     

Weihnachtsmarkt im Stadtgarten


Seit Jahren kein Geheimtipp sondern einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte der Locals ist der Weihnacht im Stadtgarten. Die Stände verkaufen hippe Produkte wie veganen Laxx, Jacken im Vintage-Stil, Kosmetik aus Manufakturen, Handgenähtes, Keramik aus Köln, Kunst und auch Karnevalsaccessoires. Das coole an dem Konzept ist, dass viele der Stände zur Halbzeit wechseln und man nochmal ganz andere Produkte entdecken kann. So cool wie der Weihnachtsmarkt im Stadtgarten ist, so beliebt ist er auch und so muss man vor allem abends und am Wochenende auch mal Schlange stehen, um auf das Gelände zu kommen. Wenn man allerdings früh da ist, kann man gemütlich zwischen den Ständen flanieren und findet tolle Weihnachtsgeschenke, leckeres Essen und Ideen für sich selbst.

  • Adresse: Venloer Str. 40, 50672 Köln
  • Öffnungszeiten: 15.11. bis 23.12.2024, Montag bis Freitag 16:00 bis 21:30 Uhr, Samstag und Sonntag 12:00 bis 21:30 Uhr

Fred's Weihnachtszauber – Charity Weihnachtsmarkt: Für den guten Zweck


Fred's Weihnachtszauber – Charity Weihnachtsmarkt verbindet festliche Stimmung mit einem guten Zweck im HELLERS Brauhaus. Die Einnahmen dieses Marktes gehen an gemeinnützige Projekte, und du kannst nicht nur Weihnachtsstände genießen, sondern auch ein buntes Programm für die ganze Familie erleben. Ein perfekter Ort, um Freude zu teilen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.

  • Adresse: Roonstraße 33, 50674 Köln
  • Öffnungszeiten: Nur am 17. November 2024
  • Gut zu wissen: Tickets für verschiedene Time-Slots gibt es bei kölnticket

Vringsadvent: Weihnachtsmarkt auf dem Chlodwigplatz


Der Vringsadvent im Severinsviertel ist ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt in Köln, der vor allem durch seine authentische und gemütliche Atmosphäre besticht. Hier treffen sich viele Kölner:innen aus dem Viertel, um die weihnachtliche Stimmung fernab des großen Trubels zu genießen. Der Markt bietet eine Vielzahl an lokalen Produkten, handgefertigten Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten. Vom 21. November bis 23. Dezember 2024 kannst du hier den wahren Charme des Severinsviertels erleben.

  • Adresse: Chlodwigplatz, 50678 Köln
  • Öffnungszeiten: Täglich von 12:00 – 22:00 Uhr, freitags und samstags bis 23:00 Uhr

Neujahrsmarkt am Schokoladenmuseum: Weihnachtliche Verlängerung


Wenn du auch nach den Feiertagen noch nicht genug von Weihnachtsmärkten hast, dann ist der Neujahrsmarkt am Schokoladenmuseum perfekt für dich. Dieser Markt ist die Verlängerung des Hafen-Weihnachtsmarkts und bietet auch zwischen den Jahren weihnachtliche Stimmung, Glühwein und handgefertigte Geschenke. Vom 26. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 kannst du hier die weihnachtliche Atmosphäre noch etwas länger genießen.

  • Adresse: Rheinauhafen, 50678 Köln (beim Schokoladenmuseum)
  • Öffnungszeiten: Täglich 12:00 – 22:00 Uhr
  • Hinweis: Wenn viel los ist, dann haben die Stände auch gerne etwas länger geöffnet!

Fazit: Weihnachtszauber in Köln


Ob du große, festliche Märkte oder kleine, gemütliche Weihnachtsdörfer bevorzugst – Köln hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Tauche ein in die magische Stimmung, genieße weihnachtliche Leckereien und entdecke handgefertigte Geschenke. Am Wochenende und abends sind sowohl die großen, bekannten als auch die kleinen Märkte ziemlich voll. Falls du Lust hast, dir in Ruhe alle Stände anzusehen und Geschenke oder Souvenirs zu kaufen, geh am besten unter der Woche tagsüber auf die Märkte. Am Totensonntag, den 24.November, öffnen manche Weihnachtsmärkte erst später oder bleiben ganz geschlossen. Viel Spaß beim Erkunden der funkelnden Stände!