Einkaufen im Supermarkt ist praktisch, aber wer frische, regionale Produkte, spannende Stände und eine Prise kölner Charme sucht, wird die Märkte im Freien lieben! Weit über 60 Märkte in verschiedenen Größen finden regelmäßig in den Kölner Veedeln statt. Das Angebot reicht von frischem Obst, Gemüse, Eiern, Milchprodukten und vielem mehr von regionalen Bauernhöfen bis hin zu exotischen Delikatessen. Hier kann man nicht nur einkaufen, sondern auch das echte Köln erleben - direkt vor der Haustür. Damit du den Überblick behältst, stellen wir dir unsere Favoriten vor:
Mitten im Herzen der Stadt, direkt am Rudolfplatz, bietet dieser Markt eine bunte Mischung aus frischen Produkten, internationalen Delikatessen und hippen Food-Trucks. Besonders cool: Nach deinem Einkauf kannst du dich direkt mit Freunden in den umliegenden Cafés treffen und den Tag ausklingen lassen.
Zwei Mal wöchentlich findest du auf dem Platz zwischen Apostelkirche und Kölnischem Kunstverein einen schönen, kleinen Markt mit Gemüse, Obst, Delikatessen und Backwaren. Besonders beliebt ist der Blumen- und Pflanzenstand, an dem man schöne Sträuße und vieles mehr zu fairen Preisen bekommt.
Ehrenfeld ist nicht umsonst eines der angesagtesten Viertel Kölns und der Wochenmarkt dort ein echtes Highlight. Jeden Dienstag und Freitag verwandelt sich der Neptunplatz in eine bunte Oase voller frischer Lebensmittel und kreativer Stände. Hier kann man nach dem Einkauf noch einen Abstecher in die vielen kleinen Boutiquen und Cafés in der Umgebung machen.
Der Markt im Stadtwald ist so beliebt, dass er 2023 sogar vergrößert wurde. Im Schatten der Bäume gibt es typische Marktwaren wie Gemüse, Obst, Blumen, Käse, Fleisch, Nüsse aber auch ein paar Delikatessen-Stände und Snacks wie Reibekuchen oder Churros.
Einer der ältesten und authentischsten Märkte der Stadt befindet sich in Nippes. Der Wilhelmplatz wird an diesen Tagen zum Treffpunkt für alle, die Wert auf Qualität und Vielfalt legen. Neben Obst und Gemüse findest du hier auch regionale Spezialitäten und handgemachte Produkte, die dein Herz höher schlagen lassen.
Dieser Markt bietet eine große Auswahl an frischen und regionalen Produkten. Besonders beliebt ist er bei Studierenden und jungen Berufstätigen, die hier ihre Einkäufe vor oder nach der Arbeit erledigen.
Für die Südstadt-Kids ist dieser Markt eine echte Institution. Jeden Mittwoch und Samstag kannst du hier deine Einkaufstaschen mit frischen Lebensmitteln füllen. Die lockere Atmosphäre und die Nähe zu den coolen Bars und Restaurants machen den Marktbesuch zum perfekten Start in ein entspanntes Wochenende.
Dieser lebhafte Markt auf dem Wiener Platz ist eine feste Institution im Viertel. Du findest hier eine riesige Auswahl an frischem Obst, Gemüse, Backwaren und internationalen Spezialitäten – perfekt für den Wocheneinkauf.
Auf dem Marktplatz in Porz kannst du mittwochs und samstags frische, regionale Produkte wie Obst, Gemüse und Blumen kaufen. Aber auch ein paar Stände mit Klamotten und Krimskrams laden zum Stöbern und bummeln ein. Hier trifft sich die Nachbarschaft zum Einkaufen und Plaudern. An Karneval wird auch mal direkt auf dem Wochenmarkt gefeiert! Dann gibt's neben Obst und Jemös auch Bützjer und jecke Stimmung!
In Köln gibt es mehr als 60 regelmäßig stattfindende Märkte. Lokal einzukaufen unterstützt die Bäuer:innen und Händler:innen aus dem Kölner Umland und außerdem macht es einfach Spaß, sich die Zeit zu nehmen und auf dem Markt zu stöbern.
Die Stadt Köln bietet auf ihrer Website eine Übersicht über die Kölner Wochenmärkte.
Falls du Lust hast, noch mehr zu unternehmen, schau mal in den Artikel zu den besten kostenlosen Erlebnissen in Köln!