„Oh là là, Fronkreich, Fronkreich!“ sangen die Bläck Fööss schon in den 80er Jahren. Und auch uns überkommt regelmäßig die Sehnsucht nach der Grande Nation. Zum Glück gibt es in der Domstadt einige Orte, die französisches Flair versprühen!
Im Alltag gibt es bei Französinnen und Franzosen oft nur eine schnellen Café au Lait und angeröstetetes Baguette vom Vortag mit ein bisschen Marmelade – aber am Wochenende hat man Zeit für Croissants, Pains au chocolat, frisches Obst, ein Glas Saft und eine Partie Boule im Park. An diesen Orten in Köln genießt du ein ausgedientes Frühstück im französischen Stil:
In der Boulangerie Merlet in Lindenthal findest du seit 2011 alles, was das frankophile Herz höher schlagen lässt: knusprige Brötchen, Buttercroissants, Brioches, verschiedene Brotsorten und natürlich gleich mehrere Varianten des Baguettes.
Jacques Merlet nahm als junger Bäcker an einem Austauschprogramm teil und blieb danach in Köln. Die kleine Bäckerei verbindet deutsches und französisches Backhandwerk auf höchstem Niveau, deshalb gibt es hier auch deutsche Brotsorten und sogar Brezeln!
Adresse: Dürener Straße 100, 50931 Köln
Auf Insta, Tik Tok und Co. gehen immer wieder Videos von französischen Backwaren viral. Vor der Patisserie von Cédric Grolet in Paris z.B. stehen Touristen Schlange - aber du musst nicht extra nach Frankreich fahren um großartige Törtchen und Viennoiseries zu genießen:
Die schönsten Croissants in Köln gibt es im Agnesviertel im Patisserie-Café Goodchild. Alle Croissants werden vor Ort selbst touriert und von Hand gerollt, durch ein Fenster in die Backstube kann man sogar dabei zusehen.
Hier findest du die neuesten Croissant-Trends und die beliebtesten Klassiker. Die kleinen, kreativen Törtchen und Backwaren sind so hübsch, dass man sie erst eimal ausgiebig fotografieren möchte, bevor man hineinbeißt!
Adresse: Sudermanstraße 12, 50670 Köln
Die Épi Boulangerie & Pâtisserie bietet dir handgemachte französische Backwaren in romantischem Ambiente. Vom klassischen Baguette bis hin zu feinen Tartelettes findest du hier alles, was das Herz begehrt. Auch kleine Mittagessen wie Quiche mit Salat oder französische Sandwiches kannst du im Bistro genießen.
Adresse: Die hochwertigen Backwaren findest du gleich an mehreren Standorten in Köln, Bonn und am Düsseldorfer Flughafen, besonders lebhaft geht es an Markttagen in der Filiale am Maternusplatz in Rodenkirchen zu.
Frankreich riecht nach warmen Croissants und Baguettes, nach Café au Lait, Lavendelfeldern, frischem Fisch und Urlaub am Meer, im Elsass oder in der Provence. Geh immer der Nase nach und entdecke Orte, an denen der Café duftet, knusprige Flammkuchen auf dich warten und du gemütlich Zeitung lesen und Wein trinken kannst.
Das Café Soleil in Ehrenfeld versetzt dich direkt in Urlaubsstimmung. Die Einrichtung könnte auch in einem alternativen Surfercafé am Meer irgendwo in Südfrankreich sein. Es gibt eine gute Auswahl zum Frühstück, ein variierendes Mittagsgericht sowie Kaffee und Kuchen. Die Zutaten sind hauptsächlich saisonal und regional, auch für Veganer:innen gibt es hier eine gute Auswahl. Geöffnet ist das Café bis 18 Uhr.
Fridolinstraße 2, 50823 Köln
Die Epicerie Boucherie in der Südstadt ist ein Bistro im französischen Stil und ein Lebensmittelgeschäft für ausgewählte Delikatessen. Es gibt Gerichte wie einen Salat mit edlen Käsesorten, frisches Brot, luftgetrocknete Salami und zum Dessert Apfeltörtchen. Dazu eine tolle Auswahl französischer Weine, perfekt für einen entspannten Abend mit Freund:innen. Gruppen können sogar ein Event-Menü buchen.
Adresse: Elsaßstraße 3, 50677 Köln
Im Chez Gus im Vringsveedel fühlst du dich wie zuhause in Frankreich. Auf der Karte stehen Klassiker wie Croque Monsieur (auch vegan) und Quiche Lorraine; die Wände sind mit französischen Werbegrafiken dekoriert. Die lockere, moderne Atmosphäre und die authentischen Gerichte machen diesen Ort zu einem Highlight für Frankreich-Fans.
Adresse: Rosenstraße 43, 50678 Köln
In Ehrenfeld läd das gemütliche Café-Bistro Madame Tartine mit leckeren Spezialitäten zum Verweilen ein. Neben Kaffee und Kuchen gibt es hier moderne, internationale Gerichte und Platten zum Teilen, auch in vegan und glutenfrei. Hier kannst du die Seele baumeln und dich kulinarisch verwöhnen lassen.
Adresse: Venloer Str. 432, 50825 Köln
Das Flammkuchen-Paradies Feuer & Flamme bringt dir den Geschmack des Elsass direkt nach Köln. Die hauchdünnen Teige mit vielfältigen Belägen sind ein absoluter Genuss und laden zu einem kulinarischen Kurzurlaub ein. Besonderheiten: Traditionelle und moderne Variationen des Flammkuchens.
Adresse: Neusser Str. 25, 50670 Köln
Hast du Lust auf süße Crêpes und herzhafte Galettes aus Buchweizenteig? Natürlich haben wir den beliebten Klassiker nicht vergessen und empfehlen dir zwei tolle Orte für französische Pfannkuchen in Köln!
Jeden Donnerstag findest du den Wagen Délibon auf dem Eat & Meet Markt auf dem Rudolfplatz. Freu dich auf hauchdünne Crêpes und Galettes wie in der Bretagne!
Adresse: Rudolfplatz, 50674 Köln
Direkt am Ehrenfelder Geissel Markt befindet sich die Crêperie LizBÄT. Bei der riesigen Auswahl von vegan bis Bio-Bolognese und süß bis herzhaft finden alle ihre Favoriten. Wahrscheinlich gibt’s hier sogar mehr Toppings als in Frankreich selbst! Vor dem Lokal, im grünen Innenhof und natürlich auch im gemütlichen Lokal selbst kann man den Tag bei Crêpes und einer hausgemachten Limo toll ausklingen lassen.
Adresse: Geisselstr. 6 50823 Köln
Lebe wie Gott in Frankreich und schlemme dich durch die französische Küche in Köln! Hier gibt es zahlreiche Restaurants, die hochwertige Zutaten in raffinierte Gaumenfreuden verwandeln.
Übrigens; echten Gourmets empfehlen wir die jährlich stattfindenden Fine Food Days, das Festival der Kölner Spitzengastronomie.
Für einen authentischen elsässischen Abend ist die Weinstube Wackes die richtige Adresse. Hier erwartet dich eine wechselnde Auswahl an elsässischen Gerichten wie zum Beispiel knusprige Flammkuchen und saisonale französische Klassiker wie Austern oder Maispoularde. Das urige Ambiente macht den Besuch besonders gemütlich.
Adresse: Benesisstraße 59, 50672 Köln
Ein echter Klassiker ist der Belgische Hof im gleichnamigen Viertel. Das Restaurant ist in einem wunderschönen Hinterhof gelegen und kombiniert auf einer saisonal wechselnden Speisekarte gehobene deutsche und französische Küche. Egal, ob du drinnen oder draußen sitzt, hier genießt du in gemütlicher Atmosphäre. Es gibt außerdem Livecooking und Kochseminare, falls du selbst den Löffel schwingen möchtest.
Adresse: Brüsseler Straße 54, 50674 Köln
Das Maison Blue in der Südstadt ist ein familiär-gemütliches Restaurant, das sich auf französische Klassiker spezialisiert hat. Ob Entenbrust à l’Orange oder gratinierte Jakobsmuscheln, hier kommen vor allem Feinschmecker:innen auf ihre Kosten.
Adresse: Im Ferkulum 18-22, 50678 Köln
Hier verschmilzt klassische französische Haute Cuisine mit indischen Einflüssen. Es gibt mehrgängige Menüs und Gerichte à la Carte, vegetarisch und mit ausgewähltem Fleisch. Die Gerichte heißen beispielsweise „Dorade auf schwarzer Oliven-Sauce mit indischem Ratatouille und zweifarbige Polenta“ oder „Zitronen-Ziegekäse-Ravioli mit Orangenschaum, Safran-Aioli und Chinakohl“ – da bekommt man doch Appetit!
Adresse: Gottesweg 165, 50939 Köln
Die Brasserie Marie in Sülz bietet hochwertige französische Hausmannskost und eine umfangreiche deutsch-französische Weinkarte. Hier genießt du traditionelle französische Gerichte wie Steak Frites oder Artischocken mit Vinaigrette in gemütlicher Atmosphäre. Außerdem gibt es hier eine Auswahl an Jahrgangssardinen!
Adresse: Zülpicher Str. 268, 50937 Köln
Boule, der Nationalsport Frankreichs, kann praktisch auf jedem ebenen Untergrund gespielt werden, der etwas sandig ist, damit die Kugeln nicht zu weit rollen. Wer es nicht so genau nimmt, findet auf vielen Spielplätzen und Grünflächen einen geeigneten Ort. In Köln gibt es aber auch echte Boulodromes, wo man unter Profi-Bedingungen spielen kann. Auch zahlreiche Vereine widmen sich dem Boule-Spiel.
Der Rathenauplatz ist der perfekte Ort, um französisches Flair im Freien zu genießen. Hier kannst du Boule und Tischtennis spielen und dich dabei wie in einem Stadtpark in Frankreich fühlen. Außerdem gibt’s hier einen Biergarten, der von einer Bürgergemeinschaft betrieben wird. Die Pétanque-Freunde Rathenauplatz e.V. freuen sich über Interessierte, erklären Regeln sowie Techniken und verleihen kostenlos Spielkugeln. Frag die Profis zum Beispiel danach, was der Unterschied zwischen Pétanque und Boule ist!
Adresse: Rathenauplatz, 50674 Köln
Im Hardy Kugel in der Südstadt trifft französische Landhausküche auf Indoor-Boule. Ein einzigartiges Konzept, das sowohl kulinarisch wie auch sportlich überzeugt. Probiere unbedingt die französischen Gerichte (Muscheln!), genieße danach eine Runde Boule und mach es dir bei einem Glas französischen Wein gemütlich.
Adresse: Ubierring 58, 50678 Köln
Das Institut Français ist das französische Pendant zum Goethe-Institut. Neben zahlreichen Sprachkursen und offiziellen Sprachzertifikaten für alle Niveaustufen gibt es hier eine französische Mediathek, Ausstellungen, Filmabende, Lesungen mit französischen Autor:innen, Buchclubs und sogar eine Improtheatergruppe. Auch wer in Frankreich studieren möchte, findet hier Ansprechpersonen.
Adresse: Sachsenring 77, 50677 Köln
Um es frei nach Deichkind zu formulieren: Frankophile Menschen kennen keine Grenzen! Und sogar den Dom haben wir (fast) einem Franzosen zu verdanken: Der Frankenkönig Charlemagne (Karl der Große) erhob Köln im Jahr 794 zum Erzbistum, weshalb im frühen Mittelalter mit dem Bau eines ersten Doms begonnen wurde. Auch heute versprühen viele Orte in der Domstadt französisches Flair. Ob du in einem charmanten Bistro entspannen, Buttercroissants essen oder eine Partie Boule spielen möchtest - in Köln findest du viele Möglichkeiten, französische Lebensart zu genießen. Lass dich von der Vielfalt der Locations verzaubern und entdecke deine neuen Lieblingsplätze. Und wenn dich das Fernweh packt, bist du mit dem Zug in weniger als dreieinhalb Stunden in Paris!