Köln

Entdecke die Aachener Straße in Köln: Kennst du diese Orte im Belgischen Viertel?

16.05.2024 von Juliane

Hast du Lust, in Köln auszugehen? Die Aachener Straße im Belgischen Veedel ist ein perfekter Startpunkt ins Kölner Nachtleben – oder um in Köln lecker essen zu gehen. Ein bisschen Kultur gibt’s übrigens auch!

Startpunkt Rudolfplatz 


Der Rudi ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Köln, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt für einen Streifzug über die Aachener Straße. Der Drogeriemarkt an der U-Bahn-Haltestelle ist wohl einer der beliebtesten Treffpunkte für Dates. Quelle: Vertraumirbruder. Von hier kannst du mit deinen Freund:innen in einen perfekten Abend starten.

Joe Champs: Sportsbar mit Riesenbildschirmen


Direkt am Rudolfplatz stolperst du ins Joe Champs. In dieser amerikanischen Sportsbar gibt’s nicht nur Burger und Bier, sondern auch jede Menge Bildschirme, auf denen du kein sportliches Großereignis verpassen wirst. Ideal, um mit deinen Freund:innen Fußball, Basketball, Hockey oder was gerade ansteht zu gucken!

Kulinarische Vielfalt: Restaurants auf der Aachener Straße in Köln


Wer Lust hat, in Köln Essen zu gehen, für den/die ist die Aachener Straße ein perfektes Ziel.
Probiere tibetische Köstlichkeiten, wie herzhafte Momos oder ein scharfes Thukpa. Das winzige, familiäre Restaurant Tibet Momo bietet leckere Gerichte in vegan oder mit Fleisch. Lass dir bei Nish Nush Falafel, Shakshuka und mehr schmecken und genieße die besten Snacks der israelischen Küche. Gleich daneben ist ein indisches Restaurant. Außerdem gibt es mehrere Optionen für Pizza, griechische Tapas, veganen Döner bei Adieu Paris, mehrere vietnamesische Läden, und moderne europäische Küche.

Lust auf eine süße Pause?


Zwischen all den kulinarischen Abenteuern darf eine süße Pause nicht fehlen. Salon Schmitz bietet nicht nur fancy Eis und viele Sorbets, sondern auch die perfekte Atmosphäre, um das bunte Treiben der Straße zu beobachten. Gönn dir mal Pavot-Mohn, Tonkabohne oder Erdnuss-Karamell…

Theater auf der Aachener Straße


Auf der Aachener Straße gibt es fast gegenüber zwei Theater. Das Theater im Bauturm ist die Top-Adresse für alle, die es modern und experimentell lieben. Zeitgenössische Stücke, die die Grenzen der Darstellungskunst ausloten und oft kritische Themen der Gesellschaft beleuchten, sorgen hier regelmäßig für Furore. Die Volksbühne am Rudolfplatz, vielen noch als Millowitsch-Theater bekannt, ist ein echtes Stück Kölner Kulturgeschichte. Hier erlebst du von herzhaften Komödien über Konzerte bis Literatur alles, was das Theaterherz begehrt, oft gespielt in charmanter Kölner Mundart. 

Partys und Nachtleben: Feiern gehen im Belgischen Viertel


Nachts verwandelt sich die Aachener Straße in einen wahren Hotspot für Nachtschwärmer:innen, wann warst du zuletzt hier in den Bars und Kneipen?

  • Sixpack: Entspannte, flirty Atmosphäre – hier startest du locker in die Nacht oder machst deinen letzten Stopp vor dem Heimweg. Die Bar bietet eine gute Auswahl an Bieren und Drinks in einem unprätentiösen Ambiente, das sowohl Stammgäste als auch neue Gesichter anzieht.
  • Tausend Bar: Cocktailkunst und ein stylisches Ambiente machen diesen Ort zu einem Highlight. Professionelle Barkeeper:innen mixen hier nicht nur klassische Drinks, sondern auch eigene Kreationen, die jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen.
  • Reineke Fuchs: Feiere zu den Beats von Top-DJs und feiere bei elektronischer Musik. Der Club ist bekannt für seine energiegeladenen Nächte und zieht eine tanzfreudiges Publikum an, das bis in die frühen Morgenstunden feiert.
  • Subway: Hier gibt es regelmäßig Live-Bands und eine tolle Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen. Von Indie-Rock über Jazz bis hin zu elektronischen Sets und Afro-Beats - dieser Club bietet eine vielseitige musikalische Palette, die Musikliebhaber:innen aus allen Richtungen anlockt.

Chillen und Relaxen am Aachener Weiher


Vor einer langen Nacht oder wenn du einfach nur relaxen möchtest, bietet sich Park rund um den Aachener Weiher an. Das ist nicht nur ein toller Ort zum Entspannen, sondern auch um Leute zu beobachten und ein Kioskbierchen zu trinken. Setz dich auf dem Hügel ins Gras, lass die Seele baumeln – aber vergiss nicht, deinen Müll mitzunehmen!
Keine Lust auf Kioskbier? Es gibt auch einen Biergarten am Aachener Weiher.

Fazit: Aachener Straße – Mehr als nur eine Straße


Die Aachener Straße in Köln ist wirklich ein Mikrokosmos, der Kultur, Kulinarik und Nightlife vereint. Hier findest du alles von gemütlichen Cafés, die zum Verweilen einladen, über internationale Restaurants bis hin zu pulsierenden Nachtclubs, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind.  

Egal, ob du auf der Suche nach einem gemütlichen Abend, einem kulturellen Ausflug oder einer durchtanzten Nacht bist, diese Straße bietet für jede:n etwas.