Wer kennt es nicht? Jedes Jahr im Frühling kommt irgendwann die Frage auf, was man eigentlich den Eltern schenken soll. Immerhin ist ja bald wieder Mutter- und Vatertag. Hier wollen wir Abhilfe schaffen und präsentieren den ultimativen Geschenke-Guide.
Klar, Geschenke zu machen, ist eine tolle Sache. Aber es kostet eben auch! Deshalb haben wir einige Tipps für unterschiedliche Budgets und Geldbeutel zusammengestellt. Von Empfehlungen für Big Spender bis zu völlig kostenlosen Erlebnissen ist alles dabei.
Gibt es eigentlich Menschen, die kein Eis mögen? Na also! Bei der Eisdielerin in Ehrenfeld finden alle ihre Lieblingsgeschmacksrichtung. Die Eissorten werden im hauseigenen Eislabor produziert und kommen ohne Zusätze oder künstliche Aromen aus. Natürlich gibt es auch ein breites Angebot an veganen Sorten. Yummy!
Für diesen Sport ist man nie zu alt! Minigolf ist einfach ein Klassiker und macht zu Füßen des Colonius in Ehrenfeld besonders Laune. Hier betreibt der Kölner Miniaturgolf Club seine niedliche, gut gepflegte Anlage. Genau richtig für ein Duell mit den Erzeugern! Und mit 4 Euro pro Runde für Personen ab 12 Jahren auch wirklich erschwinglich.
Köln kann man gar nicht gut genug kennen! Eine tolle Möglichkeit dazu sind die zahlreichen Stadtführungen. Entdecke deine Stadt doch mal zusammen mit deinen Eltern. Ein Tipp für Sportfans: Es gibt auch zahlreiche Stadionführungen. Dabei kann man zum Beispiel auf den Spuren von Lukas Podolski durchs RheinEnergieSTADION laufen. Die Tickets kosten rund 15 Euro pro Person.
Strike! Bowling geht immer. Und im Underlux in Sülz findest du die perfekte Bahn für einen Wettkampf zum Vater- oder Muttertag. Pro Bahn und Stunde musst du 35 Euro investieren, zuzüglich 3 Euro Leihgebühr für jedes Paar Schuhe.
„Mario Kart“ kennt jeder, aber bist du schon mal BattleKart gefahren? Deine Mutter oder dein Vater sicher auch nicht! BattleKart ist die perfekte Kombination aus E-Karting, Videospielen und Augmented Reality. Die Bahn im Motorworld 4-Takt Hangar im Butzweilerhof bietet verschiedene Spielmodi. Für eine Session BattleRace zahlt man für zwei Personen beispielsweise 44 Euro.
Gönn deinen Eltern ein bisschen Kultur. Und vor allem beste Unterhaltung. Das traditionsreiche Urania Theater in Ehrenfeld bringt in der neuen, knallbunten Show „Knallrotes Gummiboot“ Varieté und Schlager zusammen. Pro-Tipp: Bei kölnticket bekommst du in der Zeit vom 29. April bis 12. Mai 30% Rabatt, so dass du für zwei Karten nur knapp über 40 Euro zahlst.
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Warum lädst du deine Lieben dann nicht einfach zum Essen ein? In Köln gibt es einige hervorragende Restaurants. Und vielleicht sogar noch mehr gute Brauhäuser. Wenn es also deftig werden soll, bieten sich das Gaffel am Dom, das Brauhaus Päffgen in der Friesenstraße oder natürlich das legendäre Lommerzheim in Deutz an.
Es gibt wenige Theater in Köln, die derart geschichtsträchtig sind, wie die Volksbühne. Schon der legendäre Kölner Schauspieler Willy Millowitsch stand auf dieser Bühne. Schick deine Eltern hier auf eine kleine Zeitreise mit dem neuen Stück „Bikini Skandal“. Es geht ab in die bunten Fifties! Auf ausgewählte Termine gibt es bei kölnticket vom 29. April bis 12. Mai Rabatt, so dass du 20% sparen kannst.
Wenn die Kasse aktuell so richtig leer ist, gibt es ja zum Glück auch Unternehmungen, die keinen Cent kosten. Eine der besten Aktivitäten in Köln ist und bleibt einfach ein Spaziergang am Rhein, natürlich bei gutem Wetter. Auch wunderschön und ohne Eintritt sind die Flora und der Botanische Garten. Oder wie wäre es mit einer Fahrradtour?
Eine weitere Gratis-Empfehlung ist der KölnTag: An jedem ersten Donnerstag im Monat können Kölner:innen die städtischen Museen kostenlos besichtigen. Und das sogar bis 22 Uhr! Die beste Zeit also, um sich mit der Family die Ausstellungen im Museum Ludwig oder dem Wallraf-Richartz-Museum anzusehen.
Übrigens: Bei kölnticket findest du zu Muttertag und Vatertag viele exklusive Rabatte auf Veranstaltungshighlights von Konzert bis Comedy. Vielleicht ist ja etwas für deine Eltern dabei! Und wenn nicht: Wie wäre es dann einfach mit einem Gutschein?