Köln

Der Mediapark Köln: Medienstandort, Gastronomie & mehr

16.07.2024 von Juliane

Hier treffen moderne Architektur, leckeres Essen und spannende Freizeitaktivitäten aufeinander. Egal ob du eine Ausstellung sehen, Essen gehen oder die beeindruckende Aussicht vom Kölnturm erleben möchtest – der Mediapark hat für alle etwas zu bieten.  

Früher war hier ein Güterbahnhof, seit den 90ern beeindrucken Hochhäuser und der Mediapark hat sich zu einem Medien- und Start-up-Zentrum entwickelt. Ein cooler Fun-Fact ist, dass der Architekt, Eberhard Zeidler, sich von italienischen Piazzas inspirieren ließ. Der große Platz ist deshalb komplett autofrei und die Lieferungen für die Gewerbe erfolgen durch eine unterirdische Straße. Ein zweiter interessanter Fact ist, dass in dem künstlichen See Überreste einer römischen Wasserleitung stehen, sie sind ein tolles Fotomotiv! 

Die Mediapark Gastronomie: Genuss für jeden Geschmack


Egal, wohin du gehst, das Wichtigste ist immer, zu wissen, wo du am besten essen kannst – sei es zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Im Mediapark hast du die Qual der Wahl, mit einer Vielzahl von Restaurants, die für jeden Geschmack etwas bieten. 

Café Goldjunge 

Starte deinen Tag z. B. im Café Goldjunge, das für sein köstliches Frühstück bekannt ist. Hier kannst du belegte Stullen, Porridge, Pancakes und vieles mehr genießen.  

Besonders beliebt sind kreative Frühstückskombinationen wie „Benedikt & Vera“ (Eggs Benedict) oder „Sarah & Samuel“ (Croissant mit Räucherlachs und Bio-Rührei). 

Adresse: Gladbacher Straße 31, 50672 Köln 
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag: 9–18 Uhr 

Good Food 

Für Veganer:innen bietet Good Food eine gute Auswahl. Probiere die Poke Bowls, Hummus, Süßkartoffel-Gnocchi und genieße hausgemachte Drinks auf der großen Terrasse. Bis 17 Uhr gibt es Lunch-Deals 

Adresse: Im Mediapark 5, 50670 Köln 
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 11.30–22 Uhr, Samstag: 13–22 Uhr, Sonntag: 13–21 Uhr 

Maybach Biergarten 

Der Maybach Biergarten, gleich um die Ecke vom Mediapark, ist der perfekte Ort für einen entspannten Sommerabend. Genieße Crossover-Küche, eine breite Weinauswahl und frische Cocktails. Besonders beliebt und preiswert ist der Brunch an Sonn- und Feiertagen. 

Adresse: Maybachstraße 111, 50670 Köln 
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 12–14.30 Uhr und ab 18 Uhr, Samstag: ab 18 Uhr 

Saigyo 

Innovatives Sushi findest du im Saigyo. Neben klassischen Varianten gibt es hier auch Sushi-Donuts und Sushi-Tacos. Gut zu wissen: Mittags gibt es ein günstiges Lunch-Angebot. 

Adresse: Maybachstraße 24, 50670 Köln 
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 12–14 Uhr und 17.30–22 Uhr, Samstag: 15–22 Uhr 

OSMAN 30 

Erlebe ein einzigartiges Dinner mit atemberaubender Aussicht im Panorama-Restaurant OSMAN 30 in der 30. Etage des Kölnturms, dem höchsten Bürogebäude Kölns. Hier werden mediterrane Gerichte und edle Weine serviert. Bei gutem Wetter ist die Dachterrasse beliebt. 

Adresse: Im Mediapark 8, 50670 Köln 
Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag: 18.30–22 Uhr, Freitag – Samstag: 18.30–22.30 Uhr, Sonntag: 11–14 Uhr (Brunch) und 18.30–22 Uhr 

Kultur und Bildung: Inspiration pur


Im Mediaparkt gibt es nicht nur ein gigantisches Multiplex-Kino, sondern auch ein paar Ausstellungen – Perfekt also, wenn’s mal wieder regnet. 

Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur 

Diese Photographische Sammlung widmet sich der sachlich-dokumentarischen Fotografie. Hier werden regelmäßig wechselnde Ausstellungen gezeigt, die spannende Einblicke in die Fotografie bieten. Die Sammlung enthält alle großen Namen der Fotokunst, hier siehst du Arbeiten von August Sander, Ernst und Hilla Becher, Candida Höfer und vielen anderen. Jeden ersten Montag im Monat ist der Eintritt frei, sonst ca. 6,50 €, ermäßigt ca. 4,00 € 

Adresse: Im Mediapark 7, 50670 Köln 
Öffnungszeiten: Täglich 14–19 Uhr (mittwochs geschlossen). 

Deutsches Tanzarchiv Köln 

Das Deutsche Tanzarchiv Köln bietet Einblicke in die Tanzgeschichte durch Archivmaterialien und Museumsexponate. Die wechselnden Ausstellungen sind ein Muss für Tanzbegeisterte. Bis 23. Februar 2025 läuft eine Ausstellung über die 60er Jahre, Köln war damals ein Zentrum für neue Tanzformen. Jeden ersten Donnerstag im Monat ist der eintritt frei und das Tanzarchiv bis 21 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es ein vergünstigtes Kombiticket mit der Fotografischen Sammlung. 

Adresse: Im Mediapark 7, 50670 Köln 
Öffnungszeiten: Täglich außer mittwochs, 14 - 19 Uhr 

ZADIK 

Das Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung beschäftigt sich mit der Archivierung, Aufbereitung, kritisch-reflektierenden Erforschung und Vermittlung der Geschichte, Strukturen, Zusammenhänge und Entwicklungen internationaler Kunstsysteme und des Kunsthandels. Der Eintritt ist frei. 

Adresse: Im Mediapark 7, 50670 Köln 
Öffnungszeiten: Montag – Freitag, 10:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung 

Cinedom 

Eines der größten Kinos Deutschlands, der Cinedom, bietet modernste Technik, Rolltreppen zwischen den Sälen und fast 4000 Sitzplätze. Hier kannst du aktuelle Blockbuster auf Großleinwänden erleben. 

Adresse: Im Mediapark 1, 50670 Köln 

Spazieren am Mediapark


Hinter den gläsernen Hochhäusern des Media Parks versteckt sich eine kleine Ruheoase. Der August-Sander-Park ist eine grüne Erholungsfläche im Mediapark, ideal für ein entspanntes Picknick oder einen Spaziergang. Für die kleinen Besucher:innen bietet der Spielplatz am Mediapark diverse Spielgeräte und Attraktionen, darunter eine extralange Rutschen und Kletterpyramiden. Auch zum Herkulesberg ist es von hier nicht weit, von dort hast du einen fantastischen Blick auf die Skyline von Köln. Perfekt für einen entspannten Spaziergang. 

Adresse: Erftstraße 38, 50672 Köln 

Unser Fazit zum Mediapark in Köln


Der Mediapark in Köln ist ein vielseitiger Ort, an dem es mehr zu entdecken gibt, als man auf den ersten Blick denkt. Von erstklassiger Gastronomie über spannende kulturelle Angebote bis hin zu abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten – hier kommen alle auf ihre Kosten.