Der Kölner Karneval – eine fünfte Jahreszeit, die nicht nur für ausgelassene Partys und kölsches Lebensgefühl steht, sondern auch für kreative, farbenfrohe und witzige Kostüme. Bist du bereit, die Straßen Kölns in deinem besten Outfit zu erobern? In diesem Artikel zeigen wir dir die coolsten kölschen Karnevalskostüme, die von klassischen bis hin zu modernen und originellen Ideen reichen. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du in diesem Karneval zum Hingucker wirst!
Klassische Kostüme sind die perfekte Wahl, wenn du dem kölschen Karneval in seiner traditionellen Form alle Ehre machen möchtest. Sie spiegeln das Herz und die Seele der Kölner Jecken wider und sind auf den Straßen genauso zu Hause wie in den Sitzungssälen.
Der kölsche Jeck in Rot und Weiß
Rot und Weiß – die Farben Kölns, die jeder echte Jeck stolz trägt. Ein rot-weißes Ringelshirt ist ein echtes Muss und der Inbegriff kölscher Karnevalskultur. Du kannst es mit einem eleganten Frack kombinieren oder im Zwiebellook, also in mehreren Schichten, für den Straßenkarneval anziehen. Dieses Kostüm ist super bequem und lässt viel Raum für Kreativität – ob du es mit Accessoires aufpeppst oder schlicht hältst, bleibt ganz dir überlassen!
Was du brauchst:
Tanzmariechen & Offizier
Wenn du ein Herz für traditionelle, kölsche Karnevalsevents hast, sind diese Kostüme wie für dich gemacht. Das Tanzmariechen in ihrer schicken Uniform und der Offizier an ihrer Seite sind Symbolfiguren des Kölner Karnevals. Mit diesen Outfits kannst du nicht nur deine Verbundenheit zur kölschen Tradition zeigen, sondern vielleicht sogar die eine oder andere Tanzfigur einstudieren. Wie wäre es mit einem kleinen Auftritt auf der nächsten Karnevalsparty?
Was du brauchst:
Lappenclown
Bunt, fröhlich und einfach kultig: Der Lappenclown ist ein absoluter Klassiker. Mit seiner bunten Kleidung aus Stoffresten und der obligatorischen roten Pappnase zaubert dieses Kostüm allen ein Lächeln ins Gesicht. Der Lappenclown ist ein Klassiker zum Selbstnähen und bringt jede Menge Spaß mit sich. Du kannst dich kreativ ausleben und den Lappen-Look ganz individuell gestalten. Am besten sammelst du das ganze Jahr über Stoffreste bei deinen Freund:innen – der Lappenclown braucht zwar etwas Zeit, ist aber eine lebenslange Investition!
Was du brauchst:
Du bist ein echter Fan der kölschen Kultur und möchtest das auch in deinem Karnevalskostüm zeigen? Dann sind diese Kostüme, die Kölner Persönlichkeiten und Traditionen ehren, genau das Richtige für dich.
Kölner Dreigestirn: Prinz, Bauer und Jungfrau
Das Kölner Dreigestirn ist wohl das bekannteste Symbol des Karnevals. Prinz, Bauer und Jungfrau verkörpern Macht, Tradition und kölschen Humor. In diesen Kostümen fühlst du dich fast so, als wärst du selbst ein Teil der offiziellen Karnevalsriege. Dieses Trio-Kostüm ist besonders für Freund:innen ideal, die gemeinsam auftreten wollen.
Was du brauchst:
Hänneschen & Bärbelchen
Wer die Tradition des Kölner Puppentheaters liebt, wird diese Kostüme lieben. Hänneschen und Bärbelchen sind die Kultfiguren aus dem beliebten Puppenspiel und eine Hommage an die lange Theatertradition Kölns. Ob mit Zipfelmütze oder blonden Zöpfen – diese Kostüme versprühen kölschen Charme und sind eine liebevolle Referenz an das Puppenspiel, das nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen beliebt ist.
Was du brauchst:
Kölsche Stars & Legenden
Warum nicht mal in die Rolle einer kölschen Berühmtheit schlüpfen? Willy Millowitsch, Lukas Podolski oder Wolfgang Niedecken – diese kölschen Legenden haben die Stadt und ihre Kultur geprägt. Mit einem originellen Kostüm, das eine dieser Persönlichkeiten ehrt, ziehst du nicht nur Blicke auf dich, sondern sorgst auch für reichlich Gesprächsstoff auf jeder Karnevalsparty.
Was du brauchst:
Köln hat so viele Wahrzeichen und Symbole, die sich perfekt in einem kreativen Kostüm widerspiegeln lassen. Wenn du dich als Botschafter:in der Stadt fühlen willst, sind diese Kostüme genau das Richtige.
Kölner Dömchen
Der Kölner Dom ist das unbestrittene Wahrzeichen der Stadt. Warum nicht diese imposante Kathedrale als Kostüm umsetzen? Mit den beiden markanten Domspitzen auf dem Kopf und passenden Accessoires wirst du zum wandelnden Kölner Dömchen. Dieses Kostüm ist definitiv ein Hingucker und zeigt deine Liebe zu einem der bedeutendsten Bauwerke der Stadt.
Was du brauchst:
Eau de Cologne (4711)
Parfümgeschichte trifft Karneval – als Flakon des berühmten Kölnisch Wassers verkleidet, hast du den richtigen Riecher für originelle Kostüme. 4711 ist weltweit bekannt und hat seine Wurzeln in Köln. Mit einem parfümierten Kostüm trittst du elegant und stilvoll auf – und versprühst vielleicht sogar einen Hauch von Köln in die Luft.
Was du brauchst:
Kölsch oder Köbes
Für echte Kölsch-Fans ist dieses Kostüm ein Muss! Ob du dich als Flasche Kölsch oder als Köbes (der Brauhaus-Kellner) verkleidest, bleibt dir überlassen. Dieses Kostüm verbindet die kölsche Bierkultur mit einem humorvollen Auftritt. Besonders geeignet für diejenigen, die den Karneval mit einem erfrischenden Kölsch in der Hand genießen wollen.
Was du brauchst:
Neben den klassischen und kulturellen Kostümen gibt es noch die Kategorie der Kostüme, die deine ganz persönliche Leidenschaft widerspiegeln. Von Fußball bis Romantik – hier ist alles möglich!
FC Kölle: Hennes & Co.
Als Fan des 1. FC Köln darf ein Hennes-Kostüm in deiner Sammlung nicht fehlen. Der Ziegenbock, das Maskottchen des Vereins, ist Kult und zeigt deine Liebe zum Verein. Für weibliche Fans gibt es natürlich auch die Möglichkeit, sich als Cheerleader zu verkleiden. Egal, ob auf dem Fußballplatz oder im Karneval – dieses Kostüm bringt den FC-Spirit überall hin.
Was du brauchst:
Liebesschloss
Romantik pur: Das Liebesschloss auf der Hohenzollernbrücke hat sich längst zu einem Symbol für Liebe und Treue entwickelt. Mit einem Kostüm, das wie ein Liebesschloss gestaltet ist und mit Botschaften und Herzen verziert, setzt du ein kreatives und romantisches Zeichen. Besonders für Paare oder Freund:innen, die ihre Verbundenheit zum Ausdruck bringen wollen, ist dieses Kostüm eine herzerwärmende Idee.
Was du brauchst:
Ob traditionell, kreativ oder persönlich – der Kölner Karneval bietet dir unendlich viele Möglichkeiten, dich auszutoben und deine Liebe zu Köln zu zeigen. Wähle das Kostüm, das zu dir passt, und tauche ein in die bunte, fröhliche und leidenschaftliche Welt des Karnevals. Egal, ob du als kölsche Legende, Wahrzeichen oder Jeck unterwegs bist – eins ist sicher: In Köln wirst du immer herzlich empfangen! Wer noch auf der Suche nach dem perfekten Outfit ist, wird bei Deiters, Karnevalswierts oder im Kostümkeller Köln fündig. Für ein nachhaltiges Kostüm bieten der Vintage Flohmarkt im Bürgerhaus Stollwerck und der Second-Hand-Shop Oxfam tolle Alternativen.