Freizeit

Summer Vibes: Tipps fürs perfekte Tagesfestival

08.04.2024 von Sarah

Die Festivalsaison 2024 steht vor der Tür, doch ihr habt keine Lust zu zelten? Oder noch schlimmer: ihr habt keine Zeit, um ein verlängertes Wochenende wegzufahren? Zum Glück gibt es in und um Köln viele Tagesfestivals. Also gönnt euch euer Festivalfeeling!

Euch fehlen noch praktische Tipps für einen entspannten Tag auf dem nächsten Open Air mit euren Freunden? Wir haben den ultimativen Guide für euch!

Festival-Vorbereitungen zuhause


Fangt schon ein paar Wochen vor dem Festival an Playlists vorzubereiten, damit ihr beim Festival textsicher seid. Wichtig ist auch, die Anreise früh genug zu planen, da meistens viel Stau vor dem Gelände ist und dort lange Wartezeiten sind.

Schaut ein paar Tage vorher auf die Wettervorhersage, um euer Outfit zu planen und mit der Gruppe abzustimmen. Denkt an Sonnen- und Hitzeschutz, sowohl vor als auch während der Veranstaltung.

Unbedingt einpacken:

  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille /-hut
  • Regenschutz (Poncho, Schirm, Regenjacke)
  • Portabler Ventilator

Kleidet euch im Sommer auf jeden Fall luftig und denkt an regenfeste Kleidung am besten im Zwiebellook.

Pro-Tipp: coole, auffallende Outfits kommen auf Bildern oder Aftermovies besonders gut zur Geltung. Glitzersteine und besonderes Make-Up sind das Must-have auf Festivals.

Alles dabei?! Die Checkliste für den Festivaltag


Am Tag selbst sind die wichtigsten Dinge, die ihr auf keinen Fall vergessen solltet:

  • Eintrittskarte
  • Personalausweis, da die meisten Festivals erst ab 18 Jahren sind
  • Gehörschutz/Ohrstöpsel
  • Medizin für den Notfall (Kopfschmerztabletten, Magentropfen, Durchfallmittel)
  • Powerbank, wenn ihr gerne Fotos und Videos macht – 12 Stunden Festival können lang für einen Handyakku sein
Festivaltipps

Los gehts! Feiert mit euren Freunden. Aber sicher.


Wenn ihr vor Ort seid, esst und trinkt clever und vor allem genug, das bedeutet nicht nur Alkohol, sondern auch Wasser zwischendurch (bei einigen Festivals können faltbare Trinkflaschen mitgenommen und mit Trinkwasser auf dem Gelände aufgefüllt werden, denkt an Karabiner zum Befestigen an Klamotten). Achtet auf eure Wertsachen, Bauchtaschen eignen sich dazu ideal und werden nah am Körper getragen.

Es lohnt sich, einen generellen Treffpunkt zu vereinbaren, falls sich die Gruppe im Getümmel verliert. Dazu eignet sich bei kleineren Gruppen auch ein Festival-Buddy.

Das Wichtigste ist jedoch: habt Spaß und genießt den perfekten Festivaltag!

Feiert auf diesen Tagesfestivals


Ihr sucht nach Inspiration, wie ihr die Tipps in diesem Sommer selbst ausprobieren könnt? Hier kommen unsere Empfehlungen und Favorites der besten Tagesfestivals in und um Köln!

  • 27. April: Pollerwiesen Festival es soll dieses Jahr nur ein einziges Event geben, also ein Must für Elektro-Fans. Achtung, das Festival ist im Jugendpark nördlich vom Tanzbrunnen, nicht auf den Pollerwiesen!
     
  • 19. Mai: Thank You Hip-Hop am Tanzbrunnen mit lässigen oldschool Acts, nicht nur für Retro-Fans.
     
  • 8. Juni: Roots Up mit Reggae und Afrobeat im Odonien
  • 8. Juni: DIDF Open Air Festival - Für Zusammenhalt und Solidarität mit Kultur, Politik und Musik von traditionell bis psychedelisch
  • 9. Juni: Kölsch im Club Festivälche mit Mo-Torres, Kasalla, den Veedelperlen und einigen mehr an der Südbrücke in Köln.
  • 22. Juni: Randale & Freunde mit Querbeat und befreundeten Musiker*innen in der Bonner Rheinaue
  • 22. Juni: Open Air am See Festival – Ballermann + Urlaubsfeeling am Dürener Badesee mit Mia Julia, den Atzen, Ikke Hüftgold, Knossi und anderen.
  • 22. Juni: Summer Pride Festival im Odonien mit Pop, Techno, Performances, Comedy, Markt und ein bisschen Aktivismus. Yeah!
  • 22. Juni: 80s/90s – Die Megashow Open Air 2024 in Leverkusen mit Mit Milli Vanilli, Snap!, Rednex und anderen
     
  • 27. Juli: Shows, internationale Food-Stände und einen Booty-Shake-Dance-Contest gibt's beim kleinen Festival Puro Reggaeton Open Air in Junkersdorf
  • 27.07.2024: Gewölbe Open Air an der Südbrücke. Ein B2B-Gewitter, das seinesgleichen sucht! Erlebe ekstatische Techno-Duos im Freien. Wenn du nicht genug hast, geht es weiter mit der anschließenden Afterparty im Gewölbe!
     
  • 8. August: Festival-Light-Feelings für alle, die kreativ sein und tanzen wollen: Drink & Paint und danach Sundowner - Techno Edition auf der Dachterasse der Köln Arkaden beim Pop -Up Beach
  • 10. August: OK Kid bringen ihr Stadt ohne Meer Festival an den Tanzbrunnen, dabei sind ihre Friends Apsilon, Blumengarten, Elimako, Jeremias, Paula Hartmann und noch ein geheimer Special Act
  • 15. August: Eat Play Love am Fühlinger See: Der Eintritt ist frei und trotzdem kommen hier alle auf ihre Kosten. Wakeboarden, elektronische Musik und gute Verpflegung!
  • 23. + 25. August: Feier Country-Pop beim Sound Of Nashville Open Air im gemütlichen Außenbereich der Kantine
  • 17. August: Feier zu Drum'n'Bass, Techno und House auf dem Odonien-Gelände beim Breakzone Festival
  • 31. August: Summer Chill Out Festival in der Kantine. Bring alle Hippies mit, die du kennst und feiere bei Reggae, Ska und Soul!
     
  • 7. September: Jeck im Sunnesching am Tanzbrunnen. Karneval im Sommer – because why not?
  • 21. September: Anatolian Sound Festival: Altin Gün, Mogollar, Hey! Douglas und Engin werden dich am Tanzbrunnen mit psychedelic Rock und mehr begeistern!